Gefährten Belegaers
Copyright by Waido Freyluft
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tolkieneske Amaonzon Serie

Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten

((verzeiht, ich wusste nicht wo das unterbringen, einfach verschieben...))

 

Liebe Freunde
Ich möchte Euch auf diese Petition aufmerksam machen. Sie erscheint mir sehr sinnvoll und wenn es Euch möglich ist, unterstützt sie doch bitte.
https://funkenflug.ag/petition-fuer-tolkiengetreue-umsetzung/
Freundliche Grüsse
Colcalad

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20/05/2021 6:52 am
Belsandis
(@belsandis)
Freund der Gefährten

Zwei Dinge aus meiner Sicht zu diesem Thema:

  1. Eine Petition ist eine feine Sache in einem politischen Umfeld in einer Demokratie. Manchmal hat man damit Erfolg, manchmal nicht. Aber an dieser Stelle gehe ich davon aus, das zwischen dem multinational tätigen Konzern (Amazon) und den Rechteinhabern (Tolkien Estate und Warner [Filme]) ein Vertrag ausgehandelt wurde, dessen Rahmenbedingungen von Amazon im Interesse der Profitmaximierung auch ausgenutzt werden. Irgendwelche Befindlichkeiten von Spieleusern oder Konsumenten sind schlicht irrelevant.
  2. Das Wort "tolkinesk" ist grotesk. Das heißt, eigentlich nicht, denn grotesk wird im Deutschen meist mit kafkaesk verbunden und meint hier den Stil des Autors, der durch seine Erzählweise bedrohliche oder beklemmende, auch surreale Bilder beschreibt. Das Werk Tolkiens ist ein Gesamtkunstwerk, es ist weniger der Erzählstil, der den Autor besonders macht, sondern die erzählerische Dichte im "Herrn der Ringe" und die erzählerische Tiefe, die duch Andeutungen der Ereignisse vergangener Zeitalter, verschiedene Versionen von uralten Legenden und der Erschaffung einer ganzen Welt erreicht wird. "tolkinesk" efasst dies nicht einmal ansatzweise. 😉
AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/05/2021 8:36 pm
Mairad gefällt das
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten

Danke Dir für Deine Antwort. Das Argument "es nützt ja eh nichts" hört man immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen. Ich finde es ein Unding und ehrlich gesagt hat es etwas von bequem, da man sich so aus der Verantwortung nimmt. Natürlich hat Amazon mit Tolkien Estate genaue Vorgaben ausgemacht, vlt kommt ja gerade deshalb nun auch Peter Jackson als Berater zum Projekt. Aber ich finde es dennoch gut, wenn Tausende ein Zeichen geben und sagen, wir möchten keine sexuellen Darstellungen und extreme Gewaltdarstellungen zb. Du musst nicht mitmachen, davon war keine Rede. Aber Du musst Dir die Frage gefallen lassen, ob Du mit Deinen Möglichkeiten das tust, was möglich ist, auch wenn es wenig bewirkt. Eine Petition macht man ja gerade darum, weil ein Einzelner nicht wahrgenommen wird, aber 10'000ende eben schon - meist. In Deutschland ist das nochmal anders wie in Ländern mit direkt-demokratischen Verfassungen, leider. Nichtstun ist aber für mich persönlich nie eine Option, so aussichtslos etwas auch scheinen mag.

Zum Wort "tolkienesk" irrst Du. Die Wortendung esk im Deutschen oder esque im Englischen/Französischen usw. bedeutet "wie etwas", "in der Art von Etwas", etwas ähnelnd". Es hat mit dem Wort grotesk oder kafkaesk nur die Endung gemein. Tolkienesk bedeutet also in der Art wie Tolkien es tat/beschrieb oder so. Man findet viele Beispiele online.

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2021 7:30 am
Mairad
(@mairad)
Verbündeter der Gefährten

@colcalad Was den Suffic -esk angeht ist nicht von der Hand zu weisen, dass er "ähnelnd" oder "in der Art wie" bedeutet, was jedoch meines Erachtens Deinen Neologismus ab absurbum führt, da alle Tolkien-Fans, zu denen ich mich auch zähle, nicht etwas "Tolkien-ähnliches" wollen sondern etwas im Sinne des Begründers der Fantasy-Literatur also eine Serie, die sich einerseits an die Werke hält und andererseits auch den "Geist" von Herr der Ringe, Silmarillion, Die Kinder Hurins, Nachrichten aus Mittelerde usw. aufgreift und anders als gewisse Computerspiele oder auch teilwiese "Der Hobbit" nicht bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Daher halte auch ich den Neologismus nicht für passend. 

 

Online Petitionen sind Meinungsäußerungen mit sehr umstrittenem Wert und daher werde ich mich nicht beteiligen. Allerdings halte ich es für fragwürdig, jedem, der eine solche wie gesagt fragwürdige Meinungsäußerung nicht unterstützt, zu unterstellen, man täte nichts. 

Bei Amazon sehe ich mit "Petitionen" egal welcher Art, die wie gesagt keine sind, keine Aussichten. Dass Du dies anders siehts, ist Dein gutes Recht. 

Ich hoffe, und da werden alle Tolkien Fans sicher mit mir einig sein, dass die Rechte Inhaber die Grenzen so eng gesteckt haben, dass es zu einer Serie kommen wird, die dem Geiste des Werkes folgt und nicht entgleist. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2021 8:08 am
Waido
(@waido)
Freund der Gefährten

Hrum-hum, sachte sachte, nicht so hastig.

Punkt 2) ist schnell gelöst, siehe Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/_esk

Wobei ihr beide Sprache von unterschiedlichen Perspektiven heraus betrachtet. Die eine Perspektive ist Sprache aus dem "Sprachgefühl" heraus zu betrachten, die andere Seite betrachtet Sprache vom "Sprachgebrauch" her. Der Duden ist ebenfalls geneigt, Sprache vom Sprachgebrauch her zu betrachten.

 

Punkt 1) lädt zum positiven Feedback ein. Wenn ein positives Feedback nicht genannt wird, würde ich euch bitten, niemandem Dinge zu unterstellen, wie zum Beispiel Bequemlichkeit. Jeder von uns hat im Leben Inhalte, die ihr/ihm wichtig sind. Bitte diskutiert respektvoll miteinander.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2021 8:13 am
Mallengliel gefällt das
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten
Veröffentlicht von: @waido

Hrum-hum, sachte sachte, nicht so hastig.

Punkt 2) ist schnell gelöst, siehe Duden: https://www.duden.de/rechtschreibung/_esk

Wobei ihr beide Sprache von unterschiedlichen Perspektiven heraus betrachtet. Die eine Perspektive ist Sprache aus dem "Sprachgefühl" heraus zu betrachten, die andere Seite betrachtet Sprache vom "Sprachgebrauch" her. Der Duden ist ebenfalls geneigt, Sprache vom Sprachgebrauch her zu betrachten.

 

Punkt 1) lädt zum positiven Feedback ein. Wenn ein positives Feedback nicht genannt wird, würde ich euch bitten, niemandem Dinge zu unterstellen, wie zum Beispiel Bequemlichkeit. Jeder von uns hat im Leben Inhalte, die ihr/ihm wichtig sind. Bitte diskutiert respektvoll miteinander.

Ich wollte niemandem Bequemlichkeit unterstellen, sondern meinte, dass das Argument: es nützt ja eh nicht.. was niemand so sagte, aus meiner Sicht bequem ist. Und ich habe dargelegt warum.

Ich finde aber wie Du, dass man konstruktiv sein sollte. Es ist ein Phänomen, dass wenn man etwas tut, viele das nicht als Gewinn und zusätzliche Möglichkeiten sehen, sondern als Konkurrenz/Kritik/usw. Das nervt mich sehr. Ich verstehe alles was ich tue als Ergänzung, als Möglichkeit. So habe ich es in besagtem Artikel ja auch dargelegt.

 

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2021 8:57 am
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten
Veröffentlicht von: @mairad

@colcalad Was den Suffic -esk angeht ist nicht von der Hand zu weisen, dass er "ähnelnd" oder "in der Art wie" bedeutet, was jedoch meines Erachtens Deinen Neologismus ab absurbum führt, da alle Tolkien-Fans, zu denen ich mich auch zähle, nicht etwas "Tolkien-ähnliches" wollen sondern etwas im Sinne des Begründers der Fantasy-Literatur also eine Serie, die sich einerseits an die Werke hält und andererseits auch den "Geist" von Herr der Ringe, Silmarillion, Die Kinder Hurins, Nachrichten aus Mittelerde usw. aufgreift und anders als gewisse Computerspiele oder auch teilwiese "Der Hobbit" nicht bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Daher halte auch ich den Neologismus nicht für passend. 

 

Online Petitionen sind Meinungsäußerungen mit sehr umstrittenem Wert und daher werde ich mich nicht beteiligen. Allerdings halte ich es für fragwürdig, jedem, der eine solche wie gesagt fragwürdige Meinungsäußerung nicht unterstützt, zu unterstellen, man täte nichts. 

Bei Amazon sehe ich mit "Petitionen" egal welcher Art, die wie gesagt keine sind, keine Aussichten. Dass Du dies anders siehts, ist Dein gutes Recht. 

Ich hoffe, und da werden alle Tolkien Fans sicher mit mir einig sein, dass die Rechte Inhaber die Grenzen so eng gesteckt haben, dass es zu einer Serie kommen wird, die dem Geiste des Werkes folgt und nicht entgleist. 

Hast Du Kenntnis von der Abmachung? Da wäre ich sehr froh, diese auch zu kennen.

Danke für Deine semantische Unterstützung. Wer was wie toll findet, wollte ich nicht diskutieren 😉 aber dass alles -esk mit grotesk gleichzusetzen ist, und da danke ich für Deinen Support.

 

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2021 8:58 am
Mairad
(@mairad)
Verbündeter der Gefährten
Veröffentlicht von: @colcalad

 

Hast Du Kenntnis von der Abmachung? Da wäre ich sehr froh, diese auch zu kennen.

Danke für Deine semantische Unterstützung. Wer was wie toll findet, wollte ich nicht diskutieren 😉 aber dass alles -esk mit grotesk gleichzusetzen ist, und da danke ich für Deinen Support.

 

Nein, habe ich nicht und ich habe ich mich auch schon gefragt, wie manche Spiele möglich wurden. In der Regel sind die Rechteinhaber ja sehr auf die Bewahrung des Geistes der Werke bedacht. Bei derartigen Vereinbarungen kann man allerdings getrost davon ausgehen, dass außer den Vertragsparteien und deren Anwälten keiner davon Kenntnis hat. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2021 9:03 am
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten
Veröffentlicht von: @mairad
Veröffentlicht von: @colcalad

 

Hast Du Kenntnis von der Abmachung? Da wäre ich sehr froh, diese auch zu kennen.

Danke für Deine semantische Unterstützung. Wer was wie toll findet, wollte ich nicht diskutieren 😉 aber dass alles -esk mit grotesk gleichzusetzen ist, und da danke ich für Deinen Support.

 

Nein, habe ich nicht und ich habe ich mich auch schon gefragt, wie manche Spiele möglich wurden. In der Regel sind die Rechteinhaber ja sehr auf die Bewahrung des Geistes der Werke bedacht. Bei derartigen Vereinbarungen kann man allerdings getrost davon ausgehen, dass außer den Vertragsparteien und deren Anwälten keiner davon Kenntnis hat. 

Ich kenne Amazon und ich weiss, wie sie Geld machen. Deshalb finde ich lohnt sich ein Einsatz, zumal wir alle somit den Wortlaut der Abmachung nicht kennen.

 

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2021 9:07 am
Mairad
(@mairad)
Verbündeter der Gefährten

@colcalad Wie gesagt, es ist Dir unbenommen, allerdings bleibe ich dabei, dass ein "Klick" bei einer virtuellen sogenannten Petition kein "Einsatz" ist sondern in meinen Augen mehr ein Alibi, weil man sonst nicht weiß, was man tun soll. Aus diesem Grunde spare ich mir dies. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2021 9:21 am
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten

Du darfst wie Du willst, Mairad. Es war ja eine freundliche Einladung, mehr nicht!

Ich wüsste nichts besseres, deshalb folge ich diesem Aufruf.

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/05/2021 9:34 am
Belsandis
(@belsandis)
Freund der Gefährten

Jetzt muss ich mich doch noch einmal melden. Was die Petition betrifft, war mein Einwand nicht als "es nützt ja nichts" zu verstehen sondern als "Es ist wahrscheinlich schon zu spät für so eine Aktion, da die Dreharbeiten bereits in vollem Gange sind." Auf der anderen Seite habe ich den bisher zugänglichen Informationen entnommen, dass die Rahmenbedingungen sehr viel enger gesteckt sind, als die Petition fordert. So wird es dem Vernehmen nach auch keine asiatisch aussehenden Kämpfer oder Landschaften geben, weil diese schlicht und einfach nicht ins Tolkien-Universum passen. Gleiches gilt auch für leicht bekleidete Amazonen á la Xena und ähnliches. Somit wirkt die Petition auf mich wie eine Demo gegen Massentierhaltung in einem veganen Restaurant. Aber das ist nur mein Eindruck. Wer mag kann ja gerne mitmachen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/05/2021 12:54 pm
Halldin
(@halldin)
Freund der Gefährten
Veröffentlicht von: @wardrisa

Muss man wirklich jedes Thema kommentieren und, wenn es nicht dem eigenen Denken entspricht, schlecht reden?

Nein, das muss man ganz und gar nicht. Smile

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2021 1:00 pm
Belsandis
(@belsandis)
Freund der Gefährten

Update zur Petition:

Der Inititator verweist in einem Update, dass es vielleicht besser ist eine ähnlich lautende Petition seines Freundes zu unterstützen, da diese an Tolkien Estate gerichtet und ungeich höhere Aussichten hat, vom Empfänger ernst genommen zu werden.

(Damit scheint mir mein Einwand gar nicht so abwegig zu sein. Und nein. Ich habe J.S. Clingman nicht kontaktiert. Wink )

Veröffentlicht von: @wardrisa

Muss man wirklich jedes Thema kommentieren und, wenn es nicht dem eigenen Denken entspricht, schlecht reden?

Nein. Nicht jedes Thema, aber wohl zu Themen, die - mehr oder weniger - die Allgemeinheit betreffen oder allgemeine Handlungsempfehlungen beinhalten oder wenn der Kommentar konstruktiv ist.

Colcalad hat geschrieben, dass er die Petition für sinnvoll hält und die Foristi gebeten, diese nach Möglichkeit zu unterstützen. Ich habe dargelegt, warum ich die Petition für nicht zielführend halte. Nun muss immer noch jeder für sich entscheiden, ob er die Petition unterstützen will, hat jetzt aber für seine Entscheidungsfindung schon hier zwei unterschiedliche Standpunkte und somit eine Anregung sich intensiver mit dem Thema zu befassen. Sobald er (oder sie) das tut wird die Entscheidung, unabhängig ob pro oder kontra, auf eine qualitativ höhere Stufe gehoben.

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2021 1:28 pm
Mallengliel gefällt das
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten
Veröffentlicht von: @belsandis

Update zur Petition:

Der Inititator verweist in einem Update, dass es vielleicht besser ist eine ähnlich lautende Petition seines Freundes zu unterstützen, da diese an Tolkien Estate gerichtet und ungeich höhere Aussichten hat, vom Empfänger ernst genommen zu werden.

(Damit scheint mir mein Einwand gar nicht so abwegig zu sein. Und nein. Ich habe J.S. Clingman nicht kontaktiert. Wink )

 

Ich habe das update gefunden. Er sagt darin, dass die Initative seines Freundes (1/6. der Unterschriften) sympathischer ist.

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/05/2021 2:29 pm
Belsandis
(@belsandis)
Freund der Gefährten

Bitte auch bei Übersetzungen korrekt zitieren, sonst kommt es wieder zu unnötigen Missverständnissen.

»First, I "met" my friend Philip Dudt, who wrote a petition similar to the one you signed, but addressed to the Tolkien Estate instead of the people at Amazon. Please go and support his petition, as the Tolkien Estate may have veto power over the show, and is likely more sympathetic to our cause than Amazon. As of now, he has more than 1,500 signatures. (I found another petition by someone else that garnered over 30,000. Cumulatively, we have more than 50,000 signatures against Amazon's apparent attempt to destroy Tolkien's legacy.)«

Zuerst habe ich meinen Freund Philip Dudt "getroffen", der eine Petition geschrieben hat, die derjenigen ähnlich ist, die Sie unterschrieben haben, aber an das Tolkien Estate adressiert ist, anstatt an die Leute bei Amazon. Bitte gehen Sie hin und unterstützen Sie seine Petition, da das Tolkien Estate möglicherweise ein Vetorecht über die Serie hat und unserer Sache wahrscheinlich wohlgesonnener ist als Amazon. Bis jetzt hat er mehr als 1.500 Unterschriften. (Ich habe eine andere Petition von jemand anderem gefunden, die über 30.000 gesammelt hat. Insgesamt haben wir mehr als 50.000 Unterschriften gegen Amazons offensichtlichen Versuch, Tolkiens Erbe zu zerstören).

AntwortZitat
Veröffentlicht : 27/05/2021 3:13 pm
Colcalad
(@colcalad)
Freund der Gefährten

Natürlich: sympathetic hat ganz verschiedene Bedeutungen... Tut mir leid, dass ich nur eine nahm.

Aber ich finde es schon bezeichnend, wie viel Energie auf etwas gelegt wird... für mich ist das Thema abgeschlossen, ich mag keine Zeit für solche Schattenboxkämpfe

---------
Herzlich willkommen beim Funkenflug - Neuigkeiten aus Mittelerde seit 3019 D.Z. (AD 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 27/05/2021 3:26 pm